Über Uns

„UNSER NAME IST UNSER AUFTRAG.“

Die erste Idee zu PLAN-B NET ZERO entstand tatsächlich, als unser Initiator und Gründer Bradley mit Kommilitonen über den Klimawandel und die Energiekrise diskutierte. „Man muss doch etwas tun, Demos allein werden das Problem nicht lösen …“. Da waren sich alle einig. Aber für Bradley wurde schnell klar, dass sich eben nichts verändert, wenn alle nur auf jemanden warten, der etwas tut.

Die nächsten Wochen arbeiteten Bradley und seine Mitstreiter der ersten Stunde fieberhaft an ihrem Konzept. Bradley fragte sich: „Warum hatte die Politik in Deutschland keinen Plan-B und steuert offenen Auges in die Energiekrise“. Nicht nur das Konzept, sondern auch gleich der des neuen Unternehmens waren gefunden: „PLAN-B NET ZERO“. „Der Name ist ab sofort auch unser Auftrag“, so Bradley.  

Er verstand, dass es auf dem Feld der erneuerbaren, dezentralen, grünen Energie zwar viele spezialisierte Spieler gibt, aber niemanden, der wirklich alle Bereiche abdeckt. Gleichzeitig schrecken die meisten Privatleute und Unternehmer vor den hohen Investitionen in Photovoltaikanlagen etc. zur Eigenversorgung zurück.

PLAN-B NET ZERO war geboren. Als erstes Unternehmen, das konsequent alle Bereiche der dezentralen Energieerzeugung und -verteilung abdeckt. Von der Projektentwicklung über die Finanzierung, die Anlagenerrichtung und den Anlagenbetrieb, über die Direktversorgung von Immobilieneigentümern bzw. -nutzern bis zur Vermarktung von überschüssigem Strom an Endkunden durch eine eigene Vermarktungsgesellschaft.

Aber natürlich auch Windenergie, Wärmepumpen, Energiespeicherlösungen und Ladeinfrastruktur. Ohne eigene Investition des Endkunden. Dafür mit bester, kompetenter und ehrlicher Beratung durch die Partnerschaft mit einem leistungsfähigen Direktvertrieb für individuell zugeschnittene Rundum-Lösungen, statt Internetwerbung und schnellem Verkauf von ein paar Solarmodulen durch Callcenter-Agenten. Um dies alles in kürzester Zeit zu realisieren, wurde PLAN-B NET ZERO als Dachgesellschaft eines starken Unternehmensverbundes ins Leben gerufen, indem sich die Besten ihres jeweiligen Fachgebietes zusammenschließen und so alle benötigten Kompetenzen aus einer Hand verfügbar sind. Eben Energy as a Service als Rundum-Sorglos-Paket.

Als Business-Engineering-Student und aus einer Unternehmerfamilie stammend war für Bradley gleichzeitig völlig klar, dass sich nur dann nachhaltig etwas für unser Klima und den Planeten ändern lässt, wenn das Ganze auch wirtschaftlich attraktiv ist. Guter Wille allein reicht eben nicht, es braucht auch die entsprechenden finanziellen Möglichkeiten.

Deshalb wurde PLAN-B NET ZERO eine Tochtergesellschaft der Schweizer Yamato Capital AG, um von Anfang an finanziell auf soliden Beinen zu stehen. Die Yamato Capital AG steuert als Ankerinvestor mit langjähriger Erfahrung die Anschubfinanzierung bei und steht Bradley und seinem Team außerdem mit einem Team international erfahrener Managementexperten aus verschiedensten Branchen und Disziplinen zur Seite. So ist sichergestellt, dass PLAN-B NET ZERO nicht nur alle kommenden Herausforderungen meistert, sondern auch ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen werden wird. Denn der Erfolg von Umwelt- und Klimaschutz ist dann am größten, wenn er nicht nur Geld kostet, sondern damit auch Ertrag erwirtschaftet wird.

Der Erfolg der ersten Wochen und Monate ist überwältigend und zeigt uns vom PLAN-B NET ZERO-Team, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Dennoch bleibt in der wenigen Zeit, die wir haben, um noch etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen, unglaublich viel zu tun!

Unterstützen Sie PLAN-B NET ZERO deshalb als Kunde, im Vertrieb, als Teammitglied oder schließen Sie sich mit Ihrem Unternehmen unserer Bewegung an.

Für unsere Zukunft und die Zukunft unserer Kinder.